KREATIV. ZUVERLÄSSIG. WERTEBEWUSST.

KREATIV. ZUVERLÄSSIG. WERTEBEWUSST.

+49 561 9378 1323
Mo.-Do. 9 bis 17 Uhr
Fr. 9 bis 14 Uhr

Skip to main content Skip to page footer

Warum regelmäßige Website-Pflege wichtig ist

| 3 Gründe (E-Mail)

3 Gründe, warum Website-Pflege kein "Nice-to-have", sondern Pflicht ist Deine Website läuft einfach so mit? Besser nicht! In diesem Beitrag erfährst du, warum regelmäßige Pflege essenziell für Sicherheit, Performance und den Erfolg deiner Seite ist – und wie du sie ohne Stress im Griff behältst.

Warum regelmäßige Website-Pflege keine Kür, sondern Pflicht ist

Deine Website ist online – Glückwunsch! Aber jetzt einfach laufen lassen? Lieber nicht. Denn wie ein gutes Fahrrad oder dein Lieblingskaffeevollautomat braucht auch deine Website regelmäßig ein bisschen Zuwendung, damit sie sicher, aktuell und leistungsfähig bleibt.

Gerade bei Systemen wie TYPO3, WordPress oder Contao gilt: Wer pflegt, schützt. Und wer sich kümmert, wird belohnt – mit mehr Vertrauen, besserem Ranking und zufriedeneren Nutzer*innen. Hier sind drei handfeste Gründe, warum du deine Website nicht verstauben lassen solltest:

Sicherheitslücken frühzeitig schließen
Veraltete Plugins oder CMS-Versionen sind die Lieblingsbeute von Angreifern. Je länger du mit Updates wartest, desto größer das Risiko. Regelmäßige Pflege bedeutet: Sicherheitslücken werden schnell geschlossen, Backups sind aktuell und deine Website bleibt ein digitaler Safe – statt einer offenen Tür.

Inhalte aktuell und relevant halten
Hat sich die Telefonnummer geändert? Gibt es neue Angebote oder Veranstaltungen? Aktuelle Inhalte zeigen deinen Besucher*innen: Hier kümmert sich jemand. Auch Google liebt frische Inhalte – und belohnt deine Website mit besserer Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Pflege ist also auch SEO.

Performance & Technik dauerhaft stabil halten
Datenmüll, veraltete Links, kaputte Plugins – all das kann auf Dauer die Performance deiner Seite ausbremsen. Wer regelmäßig aufräumt, hält die Ladezeiten kurz, sorgt für stabile Technik und verhindert böse Überraschungen à la "Seite nicht erreichbar". Eine schnelle Seite = glückliche Nutzer*innen (und Suchmaschinen).

Fazit:
Website-Pflege klingt langweilig? Vielleicht. Aber sie ist entscheidend für deinen digitalen Erfolg. Am besten: feste Wartungstermine einplanen oder direkt von Profis übernehmen lassen – z. B. von uns. 

Kontakt